Mallorca ist mit 3680 km² die größte Insel der Balearen und liegt etwa 180 km südöstlich von Barcelona im Mittelmeer. Die Insel zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen, was nicht zuletzt auch an dem sehr großen Angebot an Unterkünften liegt.
Hymne: La Balanguera
Hauptstadt: Palma
Währung: Euro
Fläche: 3.603,7155 km²
Bevölkerung: 876.147 (Stand 2012)
Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Mallorquin
Amtssprachen: Katalanisch, Spanisch
Stromnetz: z.B.: 230 Volt, 50 Hz
Telefonvorwahl: +34 für Spanien
Zeitzone: MESZ
Notrufnummer: 112
Regionen und deren Gemeinden:
Palma de Mallorca – Die Hauptstadtregion:
-Palma de Mallorca – Hauptstadt der Insel Mallorca
–Playa de Palma
–Sa Portella – Palmas Altstadt mit romantischen Innenhöfen und verwinkelten Gassen
–La Seu – Kathedrale der Heiligen Maria mit der größten gotischen Rosette der Welt.
Serra de Tramuntana:
-Andratx mit Port d’Andratx, S’Arracó, Sant Elm
-Banyalbufar
-Bunyola
-Calvià mit Peguera
-Deià
-Escorca
-Esporles
-Estellencs
-Fornatutx
-Pollença mit Cap Formentor
-Puigpunyent
-Sóller mit Port de Sóller dem Hafen von Sóller
-Valldemossa
Raiguer:
-Alaró
-Alcúdia
-Binisalem
-Búger
-Campanet
-Consell
-Inca – zahlreiche Lederfabriken mit Werksverkauf
-Lloseta
-Mancor de la Vall
-Maratxí
-Sa Pobla
-Santa Maria del Camí
-Selva
Pla de Mallorca:
-Algaida
-Ariany
-Costitx
-Lloret de Vistalegre
-Llubí
-Maria de la Salut
-Montuïri
-Muro
-Petra (Mallorca)
-Poreres
-Santa Eugènia
-Santa Margalida mit Can Picafort
-Sant Joan
-Sencelles
-Sineu
-Vilafranca de Bonany
Migjorn:
-Campos
-Felanitx
–Porto Colom
-Llucmajor
–s’Arenal – nur zum Teil
-Porreres
-Santanyí mit Cala d’Or, Cala Ferrara, Cala Figuera, Cala Llombards, Cala Santanyí, Cala Serena, es Llombards, Porto Petro, San Mòger
-Ses Salines mit Colonia St. Jordi
Llevant:
-Artà
-Capdepera mit Cala Rajada
-Manacor mit Cala Mandia, Calas de Mallorca, Porto Cristo
-Sant Lorenç de Cardassar mit Sa Coma, s’Illiot
-Son Servera mit Cala Millor
Sicherheit: Die Organisation der Polizei ist auf Mallorca genau wie überall in Spanien.
Anreise: Der Flughafen von Palma de Mallorca wird aus Deutschland von den meisten Ferienfliegern und Linienfliegern (u.a. Condor, Eurowings, Germania, Hahn Air, Laudamotion, Lufthansa, Ryanair, Tuifly) angeflogen.
Es gibt regelmäßige Fährverbindungen von Palma nach Mahon (Menorca), Valencia, Barcelona, Eivissa (Ibiza) und Dénia.
Von Alcudia aus werden die Verbindungen nach Barcelona, Mahon und Ciutadella (Menorca) angeboten.
Sehenswürdigkeiten: Leuchtturm Capdepera, Burg von Capdepera, Tropfsteinhöhlen auf Mallorca,
Reiseberichte: Palma de Mallorca, Sant Antoni,
Kommentare: so ´ne Auswanderer-Sendung, Neu auf Mallorca ,Lautes Spanien, Radfahrern auf Mallorca, Das Knöllchen, Einkaufen, Medizinische Versorgung in Spanien,
Empfehlungen: Rancho Bonanza Cala Ratjada, Fish Spa & Wellness